Keine andere Rennstrecke kann auf eine solch lange Tradition zurückblicken, wie die Rennstrecke in Assen. Bereits 1925 fanden auf den abgesperrten Straßen vor der Stadt die ersten Rennen statt. Seit Einführung der Motorrad-Weltmeisterschaft im Jahr 1949 wurde ununterbrochen der Große Preis der Niederlande in Assen durchgeführt. Immer wieder umgebaut und den Anforderungen einer modernen Rennstreckenanlage mit allen Einrichtungen angepasst, präsentiert sich der TT Circuit den Fahrern und Besuchern. Nicht umsonst nennt sich der rund 4,5 km lange Kurs stolz „Cathedral of Speed“.
Rundenlänge: 4 542 m, FIM-Grand-Prix-Standard
Fahrerlager: beste Infrastruktur,
ausreichend sanitäre Anlagen, 25
Einzelboxen mit Dusche,WC
Energieversorgung: reichlich
Stromverteiler;
Sanitäre Anlagen: WC, Duschen im Fahrerlager;
Tankstelle: im Fahrerlager, öffentliche
ca. 2 km entfernt
Verpflegung: Restaurant und Imbiss im
Fahrerlager
TT Circuit Assen
De Haar 9
NL 9505 TE Assen
Rennwochenende (Fr+Sa+So) | ||
---|---|---|
| Solo | Seitenwagen |
Eingeschriebene Fahrer |
395 |
440 |
Gaststarter / Wild Card |
425 |
470 |
Zweitakt-Trophy | GP 125, GP 250, GP 350 & GP Open |
Viertakt-Trophy | Klassik 83 (350, 500, 750 & Open), SSP 400, SSP 600, SSP 2000, Superbike (Klassik, 90 & Open), Twins (Top & Big), Einzylinder (SoS) |
Cup-/Gast-Klassen | BMW Boxer-Cup, Young Rider/Bike Trophy, Honda Talent Challenge, 50cc Euro-Cup, Freetech 50 |
Seitenwagen-Trophy | SC 2, SC 3, SC 4 & SC Open |
BeNeLux | Supersport, Superbike |
BeNeLux | Yamaha bLU cRU R3, R7 Cup |
Regularity-Trophy | nicht am Start |
Parade | Bromfietsen |
Einstellfahrten | finden keine statt |