Moto Trophy mit neuer Ausrichtung
Seit 2010 veranstaltet
Klassik Motorsport e.V. mit der Moto Trophy eine Rennserie unter der
Sporthoheit der nationalen Motorradsportverbände, die in der FIM Europe
zusammengeschlossenen sind. Diese offiziellen Veranstaltungen fanden teilweise
auf bekannten Grand-Prix und Weltmeisterschafts-Rennstrecken im In- und
benachbarten Ausland statt. Diese offiziellen Rennen unterliegen den hohen
Sicherheitsauflagen für die Teilnehmer.
Damit verbunden sind
zwangsläufig höhere Kosten für Ambulanz, Ärzte, Streckensicherung und einiges
mehr. In den letzten Jahren sind nach der Coronakrise die Preise für die
Anmietung der Rennstrecken gestiegen. Für die bevorstehende Saison 2025 weisen
die Preislisten eine erneute Steigerung gegenüber dem Vorjahr aus.
Die stagnierenden
Teilnehmerzahlen einerseits und die erhöhten Kosten andererseits lassen die
wirtschaftliche Durchführung unserer Veranstaltungsserie zumindest auf diesen
Rennstrecken nicht mehr kostendeckend durchführen. Eine weitere notwendige
Erhöhung der Nenngebühren würde unweigerlich zu einem weiteren Rückgang der
Teilnehmer führen.
Nach langen internen
Diskussionen haben wir uns entschlossen, die Moto Trophy Events in der
bisherigen Form als Serie mit Jahres-Meisterschaftswertung nicht mehr
durchzuführen. Für unsere treuen und loyalen, aber auch neuen Teilnehmern
werden wir einige wenige Veranstaltungen weiterhin durchführen und einige
Veranstalter unterstützen. Dazu gehört u.a. das Flugplatzrennen in Walldürn,
das mittlerweile Kultcharakter besitzt, die Zweitaktklassen beim Frohburger
Dreieckrennen und die Sachsenring Classic.
Es ist uns nicht leicht gefallen, diese Entscheidung zu
treffen. Wir bedanken uns bei allen Fahrern, deren Helfern, Angehörigen,
Freunden der Serie und bei unseren Partnern, die uns jahrelang treu waren.
Mögen die vielen während dieser langen Zeitspanne entstandenen Freundschaften
unter den Fahrern und unserem Organisationsteam weiterhin Bestand haben.
Aktuelles
Im Rahmen der Odenwald Klassik findet vom 14. bis 16. Juni 2024 die 36-Jahre Feier der Sound of Singles statt. Teilnehmer und Entwickler der ersten Stunde treffen sich zu einem Plausch, bereiten ihre Rennmotorräder für die Ausstellung und/oder den Sonderlauf der SoS vor.
Namhafte Entwickler wie Sam Wassermann und Robert Rieder von UNO, Gerd Clemens (EC-Big), Rupert Baindl (BMR), Gottfried Michels (PAMI), Georg Daiber (GDM) um nur einige der Anwesenden namentlich zu nennen, werden wieder vor Ort sein und haben den Organisatoren zuvor ihre Teilnahme zugesagt.
Das Angebot an großen sportlichen Zweizylinder-Motorrädern hat in letzter Zeit reichlich Zuwachs bekommen. Bestechen die Twins vorwiegend durch gutes Handling und Kraft aus dem Keller gegenüber den Vierzylindern mit großem Hubraum, die ihre Leistung aus den Drehzahlen schöpfen. Für die Besitzer der großvolumigen Twins haben die Organisatoren der Moto Trophy nun eine eigene Klassenwertung für die Fahrer geschaffen, die diese sportlich auf den Rennstrecken bei Rennen bewegen wollen.
Am bevorstehenden Pfingstwochenende vom 18. bis 20. Mai werden bei der Luxemburg Moto Trophy erstmals Punkte um die European Classics Meisterschaft vergeben. Doch neben den Klassikern der Milleniumswende sind auch die aktuellen Klassen der Superbikes, Supersport, Twins und des Kawasaki Ninja ZX-4 Cup am Start. Insgesamt 9 Startgruppen in den verschiedenen Hubraumklassen und Kategorien sind auf der Strecke in Colmarberg am Start. Wegen des langen Wochenendes beginnen die freien Trainings und das Qualifying erst am Samstag. Der Sonntagvormittag wird weiter um die besten Startplätze für das Rennen bei Zeittrainings gefahren, während am Nachmittag dann die ersten Rennen stattfinden. Der Pfingstmontag ist dann komplett für die Rennen reserviert.
Begleiten Sie uns auf eine unvergessliche Runde auf der atemberaubenden Rennstrecke von Mirecourt, Frankreich, die erst kürzlich im Jahr 2023 eröffnet wurde. Moto Trophy Mitarbeiter, Timo Schönhals, wird Sie durch die Kurven und Geraden dieser Strecke führen. Doch Vorsicht! Die Leidenschaft für den Motorsport, die in der Luft von Mirecourt liegt, könnte auch auf Sie überspringen und eine unvergessliche Faszination wecken. Bereit, das Adrenalin und die Schönheit des Renngeschehens zu erleben.